
Aktuelles

Projektaufruf 2023-2 Handlungsfeld Grundversorgung und Lebensqualität gestartet
Die LEADER-Region Bautzener Oberland hat den Projektaufruf 2023-2 am 20. September 2023 gestartet. Bis zum 28. Februar 2024 können Projektideen zu unterschiedlichsten Maßnahmen im Handlungsfeld Grundversorgung und Lebensqualität entwickelt und bei den Mitarbeiterinnen des Regionalmanagements eingereicht werden. Die Auswahlsitzung des Koordinierungskreises wird voraussichtlich im April 2024 stattfinden. Förderfähig sind Vorhaben zur Unterstützung von Grundversorgungs- und Gesundheitseinrichtungen, zur Verbesserung der Alltagsmobilität…


Oberlausitzer Bergweg verlängert!
Am 20. September 2023 trafen sich Bürgermeister, Oberlausitzer Touristiker und Vertreter der LEADER-Regionen Westlausitz und Bautzener Oberland, um die neue Etappe des Oberlausitzer Bergwegs einzuweihen. Bei bestem Wanderwetter erkundete die kleine Gruppe Teile des Verlängerungsabschnitts in Neukirch/Lausitz. Der neue Abschnitt des zertifizierten Oberlausitzer Bergwegs bindet mit Bischofswerda nun auch das „Tor zur Oberlausitz“ in die Tour ein. Die kulinarischen Angebote…


Neue Förderrichtlinie LEADER ist da!
Am 4. August 2023 ist die neue Förderrichtlinie LEADER (FRL LEADER/2023) in Kraft getreten. Die Richtlinie ist für die sächsischen LEADER-Regionen der Fahrplan durch die LEADER-Förderperiode 2023-2027. Die Richtlinie ist hier einsehbar.


Frauen in die Kommunalpolitik
Kommunen sind das Herzstück unserer Demokratie. Im Mai 2024 werden in Sachsen wieder neue Gemeinde- und Stadträte gewählt. Auch im Bautzener Oberland. Bisher sind in vielen Gemeinderäten in der Oberlausitz nur wenige Frauen vertreten, obwohl sie mit ihren beruflichen und persönlichen Erfahrungen eine wichtige Stimme in der Kommunalpolitik wären. Das Wehnerwerk lädt am 18. September 2023 zu einem Workshop nach…


Projektaufruf 2023-1-Wohnen gestartet
Am 26. Juli 2023 hat die LEADER-Region Bautzener Oberland ihren ersten Projektaufruf der neuen LEADER-Förderperiode veröffentlicht. Projektvorschläge können bis zum 25. Oktober 2023 beim Regionalmanagement eingereicht werden. Die Auswahlsitzung des Koordinierungskreises wird voraussichtlich Anfang Dezember 2023 stattfinden. Bis zum 25. Oktober 2023 können Vorhaben im Bereich des Handlungsfeldes Wohnen beim Regionalmanagement eingereicht werden. Entscheidet sich etwa eine junge Familie für…


Auswahlsitzung Regionalbudget 2023
Das Sächsische Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) hatte am 1. März 2023 den Aufruf zum Programm „Regionalbudgets im ländlichen Raum 2023“ veröffentlicht. Nach Bewilligung des Antrags der LAG durch das Landratsamt Bautzen startete die LEADER-Region Bautzener Oberland ihren Projektaufruf zum Regionalbudget am 28. März 2023. Antragsberechtigt waren Vereine, Kirchgemeinden und andere nichtkommunale Zusammenschlüsse. Antragsfrist war der 5. Mai 2023. Zu diesem…
