LEADER-Entwicklungsstrategie

Die LEADER-Entwicklungsstrategie der Region Bautzener Oberland wurde abschließend durch das Sächsische Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) genemigt. Sie finden die aktuelle Fassung der LES vom 15. Dezember 2021

weiterlesen Pfeil

Entscheidungsgremium

Der Koordinierungskreis ist das
Entscheidungsgremium des Vereins zur Entwicklung der Region Bautzener Oberland e.V. über die eingereichten Projektanträge. Er setzt sich zusammen aus Vertretern unterschiedlichster gesellschaftlicher Bereiche.

weiterlesen Pfeil

Aktiv für das Bautzener Oberland

Wie viele ländliche Regionen in Europa steht auch das Bautzener Oberland vor neuen Herausforderungen: Wir werden weniger werden in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Viele alte Menschen werden die Hilfe von wenigen jungen Leuten benötigen.

weiterlesen Pfeil

Herzlich Willkommen in der LEADER-Region Bautzener Oberland!

Unsere Region gemeinsam voranbringen – das ist das Ziel der 13 Kommunen im Bautzener Oberland. Der Verein zur Entwicklung der Region Bautzener Oberland e.V. wurde 2007 zu diesem Zweck gegründet und ist Träger des LEADER-Förderprogramms für den ländlichen Raum der Europäischen Union im Bautzener Oberland.

Für die knapp 50.000 Einwohner unserer Region im schönen Lausitzer Bergland stehen auch in der LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 wieder Fördermittel für viele verschiedene Projekte zur Verfügung. LEADER stärkt kleine Unternehmen, hilft Familien bei der Ansiedlung und dem Erhalt historischer Bausubstanz und unterstützt unsere Gemeinden und Städte ergänzend zu den Fachförderprogrammen von Bund und Land.

Darüber hinaus bringt LEADER Menschen zusammen, gibt Impulse für das Ehrenamt und stärkt so die Region und ihre Einwohner.

Regionalmanagement der LEADER-Region
Bautzener Oberland

Bautzener Straße 50
02681 Schirgiswalde-Kirschau

Ansprechpartner
Marlen Martin | Susanne Porcu
Telefon: 03592 54 269 10
Telefax: 03592 54 269 12

Aktuelles

Auftaktveranstaltung „Let´s talk – Reden miteinander statt übereinander.“

Auftaktveranstaltung „Let´s talk – Reden miteinander statt übereinander.“ Donnerstag, den 6. November 2025 von 15.00-19.00 Uhr, Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. Mit der Auftaktveranstaltung am 6. November wollen wir gemeinsam mit TanzArt allen Mitwirkenden für die Unterstützung in der Bewerbungsphase danken und unser Vorhaben der Öffentlichkeit vorstellen. Parallel eröffnen wir im Friese die Ausstellung „Perspektivwechsel“ mit Arbeiten zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler,…

weiterlesen Pfeil

LEADER-Preisträger gekürt

Zum Streuobstwiesenfest am 19. Oktober 2025 war es soweit: Bei strahlendem Sonnenschein wurden die insgesamt neun Preisträger des LEADER-Wettbewerbs „Gemeinsam stark für Natur und Umwelt im Bautzener Oberland“ in Crostau gekürt. Bis Anfang September konnten Vereine, Initiativen, Schulklassen und andere Gruppen aus dem Bautzener Oberland ihre Projektskizzen einreichen. Eine Jury aus Mitgliedern des Vereins zur Entwicklung der Region Bautzener Oberland…

weiterlesen Pfeil

Streuobstwiesenfest in Crostau

Die LEADER-Region Bautzener Oberland lädt am Sonntag, den 19. Oktober 2025 zum Streuobstwiesenfest auf den Wünschehof nach Crostau ein. Ab 14 Uhr erwartet alle Besucher ein buntes Programm mit Kettensägenschnitzen, Steinbildhauerei, Bogenschießen und geöffneter Holzwerkstatt. Auch das Pressen des eigenen Apfelsaftes ist nach Anmeldung möglich. Eingerahmt von Chor- und Instrumentalmusik sowie einem Auftritt des Dresdner Ballhausensembles mit Alf Mahlo findet…

weiterlesen Pfeil

Projektaufruf Handlungsfeld Wirtschaft gestartet

Projektaufruf 2025-4 Am 24. September 2025 veröffentlichte die LEADER-Region Bautzener Oberland den Projektaufruf über das Handlungsfeld Wirtschaft und Arbeit mit folgender Maßnahme: Bis zum 25. Februar 2025 können über das Handlungsfeld Wirtschaft und Arbeit durch Klein- und Kleinstunternehmen mit max. 50 Arbeitnehmern aber auch durch natürliche Personen Anträge zur Unterstützung von regionalen Unternehmen eingereicht werden. Förderfähig sind nichtinvestive Projektbestandteile ebenso…

weiterlesen Pfeil

Wir feiern 30 Jahre LEADER!

Die drei LEADER-Regionen Bautzener Oberland, Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft sowie Westlausitz sind in dem gemeinsamen Projekt „Let´s talk – Stoff für Geschichten“ Teil des Bundesprogramms „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“.  Bis zu 1,5 Millionen Euro fließen in den kommenden fünf Jahren in die Region, um kulturelle Teilhabe zu stärken und neue Räume für Begegnung zu schaffen. Das geförderte Projekt…

weiterlesen Pfeil

Engagement-Fachtag am Freitag, 19. September in Hoyerswerda

Am Freitag, den 19. September 2025, findet in der Kulturfabrik Hoyerswerda (Braugasse 1, 02977 Hoyerswerda) der 14. Engagement-Fachtag statt. Veranstaltet vom Sächsischen Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V., erwartet Engagierte aus Vereinen, Initiativen, Verwaltungen, Kirchgemeinden und der Zivilgesellschaft ein inspirierendes Forum. Unter dem Motto „Perspektiven für das Engagement – inspiriert, vernetzt, finanziert“ halten die Veranstalter ein vielfältiges Programm bereit. Fünf Workshops greifen…

weiterlesen Pfeil