
Aktuelles

Wettbewerb: Gemeinsam stark für Umwelt und Natur im Bautzener Oberland
Die LEADER-Region Bautzener Oberland führt auch im Jahr 2025 einen Wettbewerb durch. In einer Zeit, in der Veränderungen des Klimas auch in unserer Region immer spürbarer und Naturräume kleiner werden, sind Ideen und Projekte gefragt, die dazu beitragen, unsere Umwelt zu schützen und zu bewahren. Gesucht sind nicht nur Vorhaben, die zur Erhaltung der Artenvielfalt beitragen, sondern auch Ideen, wie…


Projektaufruf Handlungsfeld Wirtschaft und Arbeit gestartet
Projektaufruf 2025-1 Am 29. Januar 2025 veröffentlichte die LEADER-Region Bautzener Oberland den Projektaufruf über das Handlungsfeld Wirtschaft und Arbeit mit folgender Maßnahme: Bis zum 9. Juli 2025 können über das Handlungsfeld Wirtschaft und Arbeit durch Klein- und Kleinstunternehmen mit max. 50 Arbeitnehmern aber auch durch natürliche Personen Anträge zur Unterstützung von regionalen Unternehmen eingereicht werden. Förderfähig sind nichtinvestive Projektbestandteile ebenso…


Regionalbudget 2025
Kleinprojekteaufruf für Vereine und Kirchgemeinden gestartet! Am 18. Dezember 2025 startete der Kleinprojekteaufruf zum Regionalbudget 2025. Vereine, Kirchgemeinden u.ä. können bis zum 19. März 2025 ihren Projektantrag beim LEADER-Regionalmanagement einreichen. Es können Kleinprojekte beantragt werden, deren Gesamtkosten 12.000 Euro nicht überschreiten. Wichtig ist, dass die geplanten Vorhaben im Jahr 2025 realisiert werden. Die Abrechnung muss bis zum 15. November 2025…


Filmabend zum Umgebinde in Cunewalde
Am 6. November präsentiert die Filmgruppe „Umgebinde“ um 18 Uhr in der Kleenen Schänke in Cunewalde ihren Film „Baustelle Umgebinde – wie ein Haus gerettet wird.“ Es besteht die Gelegenheit, vor Beginn des Films, einen kleinen Imbiss einzunehmen – 18:00-19:00 Uhr. Gegen 19:00 Uhr startet der Film (Aufführungsdauer ca.50 Minuten). Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.kleeneschaenke.de/veranstaltungen/filmprojekt-baustelle-umgebinde-wie-ein-haus-gerettet-wird/


Projektaufrufe 2024-4 und 2024-5 gestartet
Am 11. September 2024 veröffentlichte die LEADER-Region Bautzener Oberland zwei neue Projektaufrufe. Hinweise Für die Umnutzung bzw. die umfassende Sanierung von Gebäuden kann die Bestimmung der förderfähigen Ausgaben auf der Basis standardisierter Einheitskosten (SEK) erfolgen. Diese vereinfachen das Förderverfahren. Die SEK werden als Kostensatz pro m2 angesetzt. Eine Beratung durch die Mitarbeiterinnen des Regionalmanagements ist vor Antragsstellung dringend zu empfehlen.


Projektaufruf 2024-3 Handlungsfeld Tourismus und Naherholung gestartet
Am 4. September 2024 startete der erneute LEADER Projektaufruf der Region Bautzener Oberland für das Handlungsfeld Tourismus und Naherholung. Bis zum 23. Oktober 2024 können Anträge in verschiedenen touristischen Maßnahmen eingereicht werden. Sowohl die Neuschaffung oder der Ausbau von Beherbergungsstätten als auch Vorhaben zur Verbesserung und zum Erhalt der touristischen Infrastruktur in unserer Region können gestellt werden. Die Entwicklung besonderer…
