
Verlängerung Antragsfrist für unseren LEADER-Wettbewerb
Die LEADER-Region Bautzener Oberland führt 2025 einen Wettbewerb zum Thema „Gemeinsam stark für Umwelt und Natur im Bautzener Oberland“ durch. Der Einsendeschluss wurde auf den 10. September 2025 verlängert.
Im Rahmen des Wettbewerbs können sich Einrichtungen oder Initiativen mit ihrer Projektidee beteiligen. Als Wettbewerbsbeitrag wird eine Idee zur Umsetzung eines thematisch passenden Vorhabens eingereicht. Die Teilnehmer bewerben sich mit einer Ideenskizze um die ausgeschriebenen Preisgelder, die zur nachfolgenden Umsetzung der Projektideen eingesetzt werden sollen. Der Wettbewerb wird medial begleitet.
Teilnahmeberechtigt sind Einrichtungen oder Initiativen (Vereine, Kirchgemeinden, Kitas, Jugendclubs o.ä.), die ihren Sitz in der LEADER-Region Bautzener Oberland haben. Zur Region zählen die Kommunen Hochkirch, Kubschütz, Göda, Doberschau-Gaußig, Demitz-Thumitz, Schmölln-Putzkau, Steinigtwolmsdorf, Neukirch/Lausitz, Sohland/Spree, Schirgiswalde-Kirschau, Wilthen, Obergurig und Großpostwitz. Das öffentlichkeitswirksame Vorhaben muss gemeinschaftlich und auf öffentlich zugänglichen Flächen umgesetzt werden.
Jede Einrichtung oder Initiative, die sich bewirbt, darf nur einen Beitrag einreichen.
Einsendeschluss ist der 10. September 2025.
Der Wettbewerbsbeitrag besteht aus dem ausgefüllten Teilnehmerformular und wird per Email an das LEADER-Regionalmanagement der Region Bautzener Oberland (regionalmanagement@bautzeneroberland.de) gesendet.
Im Rahmen des Wettbewerbs „Gemeinsam stark für Natur und Umwelt im Bautzener Oberland“ stehen Geldpreise im Gesamtwert von 12.000 Euro mit folgender Staffelung zur Verfügung:
1. Preis: 1 x 3.000 Euro
2. Preis: 2 x 2.000 Euro
3. Preis: 3 x 1.000 Euro
4. Preis: 4 x 500 Euro
Wir freuen uns auf eine Vielzahl an Einreichungen! Die dafür notwendigen Dokumente finden Sie hier: