Category Archives: Allgemein

Zunkunftsforum „Ländliche Entwicklung“ im Januar 2023 in Berlin

Nach zwei Jahren Pause findet im Januar 2023 das „Zukunftsforum Ländliche Entwicklung“ wieder in Präsenz statt. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft lädt am 25. und 26. Januar 2023 dazu ein, miteinander und mit Experten über Themen zu diskutieren, die für die Entwicklung des ländlichen Raums besonders aktuell und wichtig sind. Schwerpunkt der Tagung sind

Read More

Bekanntmachung zur Vergabe von Leistungen

Der Verein zur Entwicklung der Region Bautzener Oberland e.V. ist der Träger der integrierten ländlichen Entwicklung in einer Region mit ca. 50.000 Einwohnern in 13 Gemeinden. Aufgaben des Vereins sind die Koordination des LEADER-Förderprogramms in der Region Bautzener Oberland und die Organisation der Bürgerbeteiligung im Rahmen regionaler Entwicklungsprozesse. Der Verein zur Entwicklung der Region Bautzener

Read More

Fachtag für bürgerschaftliches Engagement am 30. September 2022 in Zittau

Das Sächsische Landeskuratorium Ländlicher Raum e.V. lädt für den 22. September 2022 zum Fachtag für bürgerschaftliches Engagement nach Zittau ein.   Thema: Mit- und Füreinander in der Euroregion Neiße. Wann? Freitag, 30. September 2022, 14 Uhr bis 19 Uhr Wo?     Hochschule Zittau/Görlitz, Peter-Dierich-Haus, Theodor-Körner-Allee 8 in Zittau Programm: Vortrag: Unterstützung durch die Deutsche Stiftung für

Read More

Preisverleihung zum Wettbewerb „Starke Dorfgemeinschaft“

Was wäre die Dorfgemeinschaft ohne das Engagement der Bürger? Ob Verein, Unternehmen, Privatperson oder die Kirchgemeinde: Alle gemeinsam machen unsere Dörfer stark. Dieses Engagement sollte mit dem Wettbewerb „Starke Dorfgemeinschaft“ gewürdigt werden. Ausgerufen hatte ihn die LEADER-Region „Bautzener Oberland“ Anfang des Jahres. Gesucht wurden besondere Ideen zur Stärkung des Miteinanders in unseren Gemeinden. Wie wichtig

Read More

24. Juni 2022 – LEADER-Tour durch die Gemeinde Sohland/Spree

Die LEADER-Region Bautzener Oberland unterstützt seit 2014 Projekte und Vorhaben zur Stärkung des ländlichen Raumes. Dabei konnten in den vergangenen acht Jahren über 270 Projekte mit einem Budget von ca. 18 Millionen Euro in den 13 Kommunen der Region Bautzener Oberland gefördert werden.  Die Fördermittel kommen von der Europäischen Union und vom Freistaat Sachsen. Unterstützt

Read More

Wettbewerb „Starke Dorfgemeinschaft“ – Antragsfrist am 15. Februar 2022

Teilnahmebedingungen und Teilnahmeformular Gemeinschaft ist wichtig. Im Dorf, im Verein, im Freundeskreis und in der Familie. Wenn es keine gemeinsamen Aktivitäten und Erlebnisse gibt, vereinsamen Menschen und das Verständnis füreinander kann verloren gehen. Im Moment haben viele Menschen das Gefühl, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt gefährdet ist.  Veranstaltungen mussten in den vergangenen Monaten abgesagt werden und

Read More

Abschlussevaluierung online

Die Abschlussevaluierung der Förderperiode 2014-2020 können Sie hier nachlesen. Sie fasst die vergangenen 6 Jahre zusammen und zeigt auf, was erreicht wurde und wo noch Handlungsbedarf besteht. Mit der Abschlussevaluierung hat die Region nun ein Instrument in der Hand, um sich auf die kommende Förderperiode ab 2023 vorzubereiten. Ganz herzlich sind alle Interessierten dazu eingeladen,

Read More

Es gibt wieder Fördermittel: Jetzt Anträge einreichen!

Endlich ist es soweit: Die LEADER-Region Bautzener Oberland kann wieder Anträge für Fördermittel entgegennehmen. Derzeit laufen zwei Projektaufrufe. Für Kleinprojekte (Gesamtkosten bis 15.000 Euro) können Fördermittel aus dem Regionalbudget beantragt werden. Eine Mindestfördersumme gibt es nicht. Die Antragsfrist endet am 5. Mai 2021. Im Projektaufruf 2021-1 können junge Familien Fördermittel für die Schaffung von Wohnraum

Read More

LEADER im Übergang

2020 endete die LEADER-Förderperiode 2014-2020. Damit es zügig weitergehen kann mit der Förderung von Projekten im ländlichen Raum, wird es in den Jahren 2021 und 2022 eine Übergangsphase geben. Voraussichtlich ab dem Frühjahr 2021 stehen dem Bautzener Oberland wieder finanzielle Mittel zur Projektförderung zur Verfügung. Wir rufen die Kommunen, Unternehmen, Vereine und Kirchgemeinden unserer Region

Read More

Tip: Geocaching in der Nachbarregion Westlausitz

Unsere Nachbarregion kann man jetzt per Schnitzeljagd erkunden. Drei Multicaches stehen zur Verfügung. Die Touren „Auf den Spuren von Bornematzin, Hussiten und der Gräfin von Brühl“ und „Von Menschen, Bäumen und vergangenen Zeiten“ sind für Radfahrer konzipiert. Wer per pedes unterwegs ist, kann in der Pfefferkuchenstadt Pulsnitz auf der Route „Pulsnitz Inkognito“ Neues entdecken. Nähere

Read More