Der Koordinierungskreis ist das Entscheidungsgremium des Vereins zur Entwicklung der Region Bautzener Oberland e.V. über die eingereichten Projektanträge. Er setzt sich zusammen aus Vertretern unterschiedlichster gesellschaftlicher Bereiche. Dabei ist es das Ziel, dass die einzelnen Mitglieder des Koordinierungskreises mit ihrer fachlichen Kompetenz die in der LEADER-Entwicklungsstrategie erarbeiteten Entwicklungsziele für die Region widerspiegeln.
Der Koordinierungskreis wird aus Mitgliedern des Vereins zur Entwicklung der Region Bautzener Oberland e.V. gewählt. Um Interessenskonflikten vorzubeugen, sollte keine Interessensgruppe mehr als 49% der Stimmen inne haben.
Die Wahl des Koordinierungskreises für die Förderperiode 2014 – 2020 fand in der Mitgliederversammlung am 12. Januar 2015 statt. Austritte oder Wechsel von Mitgliedern vom öffentlichen in den nichtöffentlichen Bereich bzw. andersherum, machten Nachwahlen einzelner Mitglieder erforderlich. Eine Übersicht über die derzeit 22 Koordinierungskreismitglieder erhalten Sie hier:
Geschäftsordnung des Koordinierungskreises der Region Bautzener Oberland
Zurück zur Startseite |