Mehr als 100 Einwohner aus dem Bautzener Oberland beteiligen sich derzeit aktiv an den Arbeitsgruppen zur Erstellung der LEADER-Entwicklungsstrategie. In den ersten AG-Treffen Ende Juni/Anfang Juli haben die Teilnehmer gemeinsam den Handlungsbedarf für die Region erarbeitet.
Der nächste Schritt ist die Bestimmung von Zielen und die Formulierung konkreter Fördermaßnahmen. Die Arbeitsgruppen treffen sich an folgenden Tagen:
AG Lebenswertes Oberland
Donnerstag, 25. September 2014 um 17 Uhr in der Gemeindeverwaltung Kirschau, Zittauer Straße 5
AG Stadt- und Dorfentwicklung
Dienstag, 16. September 2014 um 17 Uhr in der Gemeindeverwaltung Sohland/Spree, Bahnhofstraße 26
AG Kommunalentwicklung
Montag, 22. September 2014 um 17 Uhr in der Gemeindeverwaltung Göda, Schulstraße 14
AG Wirtschaft und Landwirtschaft
Montag, 30. September 2014 um 17 Uhr in der Gemeindeverwaltung Kubschütz, Mittelweg 3
Interessenten, die noch nicht an der 1. Sitzung teilgenommen haben, können sich gern vorab beim Regionalmanagement melden: ed.dnalreboreneztuab-keli@ofni oder telefonisch unter 03592 38 78 22.9