LEADER auf Tour durchs Bautzener Oberland

Bei bestem Spätsommerwetter konnten die Teilnehmer der 2. LEADER-Tour interessante Projekte kennenlernen.

Einen tollen Start hatten wir in der Leinenweberei Hoffmann in Neukirch. Beeindruckt von der breiten Produktpalette und der guten Qualität der regionalen Leinenstoffe, waren sich die Tourteilnehmer einig, dass die Fördermittel, die unter anderem zur Erneuerung des Verkaufsraums eingesetzt wurden, gut angelegt sind.

Die Leinenweberei Hoffmann führt die Tradition der Oberlausitzer Textilverarbeitung fort.

Die zweite Station war das Neukircher Domizil des Valtenbergwichtel e.V., wo in angenehmer Kaffeerunde über die beiden Förderprojekte des Vereins berichtet wurde. Herr Schäfer informierte über den Stand der Ehrenamtsförderung im Bautzener Oberland und Frau Lange begeisterte die Zuhörer mit dem Konzept für einen nachhaltigen Kinder- und Jugendtourismus.

Jessica Lange vom Valtenbergwichtel e.V. stellt das Tourismuskonzept für das Bautzener Oberland vor.

In Putzkau führte uns Frau Rauch durch das kürzlich mit LEADER-Mitteln sanierte Torhaus des Rittergutes, das nun als Wohnung genutzt wird.

Herr Dr. Helbig stellte seine Pläne zur Wiedernutzung des denkmalgeschützten Putzkauer Erbgerichtes vor und berichtete von den Erfahrungen des Vereins Putzkauer Bürgervereinigung e.V. bei der Erstellung einer touristischen Route mit Wegweisung durch den Ort.

Im Torhaus des Putzkauer Rittergutes wohnt seit Anfang 2019 eine junge Familie.

Weitere Stationen auf der Tour waren Projekte in Demitz-Thumitz, Rothnaußlitz und Wilthen.

Zum Abschluss bewirteten uns die Mitarbeiter der Monsterroller in Neukirch und stellten ihre Angebote vor.

Auch für 2020 ist wieder eine Tour geplant, zu der alle interessierten Bürger rechtzeitig eingeladen werden. Voraussichtlich werden dann Projektträger in Sohland und Steinigtwolmsdorf Einblick in ihre LEADER-Vorhaben geben.