Der Industriekultur auf der Spur

Am 10. September 2020 war es soweit: die Route der Industriekultur der Region wurde eröffnet.

Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes der beiden LEADER-Regionen Bautzener Oberland und Westlausitz ist ein neues und zeitgemäßes touristisches Angebot entstanden. Über eine Audioguide-App sind spannende Geschichten verfügbar, die über die Industrialisierung der beiden Oberlausitzer Regionen berichten. An sechs ausgewählten Standorten (Kirschau, Obergurig, Demitz-Thumitz, Großröhrsdorf, Pulsnitz und Bischofswerda) zeigen Aufsteller den Startpunkt der Routen an. Jede Route ist zwischen zwei und vier Kilometer lang und macht in mindestens fünf Hörgeschichten mit der Industriegeschichte des jeweiligen Ortes bekannt.

Die App ist im Google Play Store und bei iTunes kostenfrei erhältlich. Weiterführende Informationen bietet die Internetseite http://www.industriekultur-oberlausitz.de.

Die Eröffnung der Route fand bei bestem Spätsommerwetter im Technischen Museum der Bandweberei in Großröhrsdorf statt. Die Teilnehmer hatten die Gelegenheit, bei einer kleinen Bustour nach Demitz-Thumitz einen Standort der Route näher kennenzulernen.